Bearbeiting personenbezogener Daten
DentalXL BV, mit Sitz Bedrijfsweg 4 in Oisterwijk, Niederlande, ist für die Bearbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich.
DentalXL BV
DentalXL BV | Korrespondez und Verkauf |
Bedrijfsweg 4 | Girmesgath 5 C1 |
5061 JZ Oisterwijk | 47803 Krefeld |
Niederlande | Deutschland |
Telefon: | 0322 2999 0020 |
Fax: | 0322 2999 0026 |
E-mail: | info@dentalxl.de |
Website: | www.dentalxl.de |
Handelskammer (HK Niederlande): 17140755
USt-IDNR: DE312973079
Bankverbindung:
IBAN: NL67 RABO 0347 6361 79
BIC: RABONL2U
Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
DentalXL verarbeitet personenbezogene Daten, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen erhalten und/oder die Sie uns selbst übermitteln. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:
- Vor- und Zuname
- Geschlecht
- Anschrift
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Sonstige personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, z.B. indem Sie auf dieser Website ein Kundenkonto erstellen, in schriftlicher Form oder telefonisch
- Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
- Informationen über Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites (z.B. weil dieses Unternehmen zu einem Werbenetzwerk gehört)
- Internetbrowser und Gerätetyp
- Kontonummer
Spezielle und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Es liegt nicht in unserer Absicht, mit unserer Website und/oder Dienstleistung Daten von Website-Besuchern zu erfassen, die jünger als 16 Jahre sind. Es sei denn, diese haben die Zustimmung ihrer Eltern oder eines Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht kontrollieren, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Eltern empfehlen wir daher, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um damit zu verhindern, dass Daten der Kinder ohne elterliche Zustimmung erfasst werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir ohne diese Zustimmung personenbezogene Daten eines Minderjährigen erfasst haben, nehmen Sie bitte unter info@dentalxl.de Kontakt zu uns auf, damit wir diese Informationen löschen.
DentalXL verarbeitet personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
- Abwicklung Ihrer Zahlungen
- Versand unseres Newsletters und/oder unserer Werbeflyer
- Um Sie telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren, wenn dies für unsere Dienstleistung erforderlich ist
- Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte zu informieren
- Um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, ein Kundenkonto zu erstellen
- Um Ihnen Artikel und Dienstleistungen zuzusenden
- DentalXL analysiert Ihr Verhalten auf unserer Website, um diese zu verbessern und die Produktpalette sowie das Leistungsangebot auf Ihre Vorlieben abzustimmen.
- DentalXL verarbeitet auch personenbezogene Daten, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind, z.B. Informationen, die wir für unsere Steuererklärung sowie für weitere Behörden (_) benötigen.
Automatisierte Entscheidungsfindung
DentalXL fällt bezüglich Angelegenheiten, die für Personen (weitreichende) Konsequenzen haben können, keine Entscheidungen basierend auf automatisierter Verarbeitung. Diese betrifft Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen ohne Eingriff einer Person (wie Mitarbeiter von DentalXL) gefällt werden.
Wie lange wir personenbezogene Daten speichern
Daten | Aufbewahrungsfrist | Grund |
Vor- und Zuname | 7 Jahre nach der letzten Bestellung oder dem letzten geschäftlichen Kontakt | i.Z. m. der gesetzlichen Frist zur Aufbewahrung von Kundendaten |
Geschlecht | 7 Jahre nach der letzten Bestellung oder dem letzten geschäftlichen Kontakt | i.Z. m. der gesetzlichen Frist zur Aufbewahrung von Kundendaten |
Anschrift | 7 Jahre nach der letzten Bestellung oder dem letzten geschäftlichen Kontakt | i.Z. m. der gesetzlichen Frist zur Aufbewahrung von Kundendaten |
Telefonnummer | 7 Jahre nach der letzten Bestellung oder dem letzten geschäftlichen Kontakt | i.Z. m. der gesetzlichen Frist zur Aufbewahrung von Kundendaten |
E-Mail-Adresse | 7 Jahre nach der letzten Bestellung oder dem letzten geschäftlichen Kontakt | i.Z. m. der gesetzlichen Frist zur Aufbewahrung von Kundendaten |
IP-Adresse | 25 Monate nach letztem Besuch der Website | i.Z.m. der Aufbewahrungsfrist von Daten bei Google Analytics |
Sonstige personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv mitteilen,z.B. indem Sie ein Kundenkonto auf dieser Website erstellen, in schriftlicher Form oder telefonisch |
7 Jahre nach der letzten Bestellung oder dem letzten geschäftlichen Kontakt | i.Z. m. der gesetzlichen Frist zur Aufbewahrung von Kundendaten |
Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website | 25 Monate nach letztem Besuch der Website | i.Z.m. der Aufbewahrungsfrist von Daten bei Google Analytics |
– Informationen über Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites (z.B. weil dieses Unternehmen zu einem Werbenetzwerk gehört) | 25 Monate nach letztem Besuch der Website | i.Z.m. der Aufbewahrungsfrist von Daten bei Google Analytics |
Internetbrowser und Gerätetyp | 25 Monate nach letztem Besuch der Website | i.Z.m. der Aufbewahrungsfrist von Daten bei Google Analytics |
Kontonummer | 7 Jahre nach der letzten Bestellung oder dem letzten geschäftlichen Kontakt | i.Z. m. der gesetzlichen Frist zur Aufbewahrung von Kundendaten |
Teilen personenbezogener Daten mit Dritten
DentalXL verkauft Ihre Daten nicht an Dritte und wird sie Dritten ausschließlich dann zur Verfügung stellen, wenn dies für die Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften notwendig ist. Mit Unternehmen, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir einen Verarbeitungsvertrag, um für Ihre Daten das gleiche Sicherheits- und Datenschutzniveau gewährleisten zu können. Die Verantwortung für diese Verarbeitung liegt weiterhin bei DentalXL.
Cookies oder ähnliche Technologien, die wir nutzen
DentalXL verwendet funktionale, analytische und Tracking-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die bei Ihrem ersten Besuch auf dieser Website im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird. DentalXL verwendet Cookies mit rein technischer Funktion. Diese gewährleisten das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und sorgen dafür, dass z.B. Ihre Einstellungen gespeichert werden. Die Cookies werden außerdem dazu verwendet, die Website gut funktionieren zu lassen und zu optimieren. Des Weiteren platzieren wir Cookies, die Ihr Surfverhalten analysieren, um Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung anbieten zu können. Wir haben Sie bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website über diese Cookies informiert und Sie um Zustimmung gebeten, diese platzieren zu dürfen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass dieser keine Cookies mehr speichert. Außerdem können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers jegliche zuvor gespeicherten Informationen löschen. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.verbraucher-sicher-online.de/thema/cookies
Auf dieser Website werden auch Cookies von Dritten platziert. Dies sind z.B. Werbetreibende und/oder Social-Media-Unternehmen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht:
Cookie-Name | Beschreibung | Dauer |
Sitzungscookie | Sitzungscookies werden vom Server dazu genutzt, Informationen über Nutzeraktivitäten zu speichern. Im Sitzungscookie werden Daten zur aktuellen Sitzung verschlüsselt, d.h. anonymisiert gespeichert, wodurch sie keinerlei personenbezogene Daten in nicht-verschlüsselter Form enthalten. | Das Sitzungscookie wird temporär gespeichert und beim Schließen des Browsers gelöscht. |
Cookies zur Authentifizierung | Cookies zur Authentifizierung sind besonders geschützt und enthalten Daten, um den Besucher beim Einloggen in sein Kundenkonto zu identifizieren:ASPXAUTH_SS für unverschlüsselte (HTTP-)SeitenASPXAUTH_SS_s für verschlüsselte (HTTPS-)Seiten | Das Ablaufdatum eines Cookies zur Authentifizierung basiert darauf, ob der Benutzer beim Einloggen in sein Kundenkonto auf „angemeldet bleiben“ klickt. Wird dies nicht angeklickt, so wird das Cookie zur Authentifizierung in dem Moment gelöscht, wenn der Internetbrowser geschlossen wird. Beim Klick auf „angemeldet bleiben“ wird das Ablaufdatum des Cookies zur Authentifizierung auf 30 Tage gesetzt. |
Antifälschungscookies | Antifälschungscookies (oder Anti-forgery Cookies) werden eingesetzt, um CSRF-Angriffen vorzubeugen. Sie stellen sicher, dass der Benutzer auch wirklich derjenige ist, der ein bestimmtes Formular angefordert hat. Dies verhindert, dass ein Unbefugter einen Link erzeugen und damit ein autorisiertes Kundenkonto übernehmen kann. | Antifälschungscookies werden gelöscht, sobald ein Benutzer das Browserfenster schließt. |
Warenkorb-Cookies | Warenkorb-Cookies enthalten verschlüsselte, anonymisierte Identifikationsmethoden für den Warenkorb des Benutzers. Sie enthalten keine personenbezogenen Informationen in unverschlüsselter Form. | Warenkorb-Cookies bleiben 3 Tage lang gespeichert. |
Cookies für zuletzt aufgerufene Artikel | Mit diesem Cookie werden Informationen über die zuletzt aufgerufenen Artikel gespeichert, die unten auf der Produktseite sowie auf der Seite der Suchergebnisse erscheinen. | Das Cookie für zuletzt aufgerufene Artikel wird gelöscht, sobald ein Benutzer das Browserfenster schließt. |
Google Analytics | Analytisches Cookie, das den Besuch auf der Website analysiert. | 2 Jahre |
Daten einsehen, ändern oder löschen
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen oder zu löschen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung für die Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch DentalXL zu widersprechen. Sie haben außerdem das Recht der Datenübertragbarkeit, d.h. Sie können beantragen, dass Ihre personenbezogenen Daten, über die wir verfügen, als Datei an Sie oder eine andere, von Ihnen spezifizierte Organisation versandt werden. Bitte senden Sie Ihren Antrag zur Einsichtnahme, Korrektur, Löschung oder Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihren Antrag auf Widerruf Ihrer Zustimmung oder Ihren Einspruch zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten per E-Mail an info@dentalxl.de. Um sicherzugehen, dass dieser Antrag tatsächlich von Ihnen stammt, bitten wir Sie, uns mit diesem auch eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses zu übermitteln. Machen Sie auf dieser Kopie Ihr Passfoto, den maschinenlesbaren Bereich (die Zeilen mit Nummern und Buchstaben auf der Rückseite des Personalausweises bzw. unten auf dem Reisepass) sowie die Ausweis- bzw. Passnummer unleserlich. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Sie erhalten von uns schnellstmöglich, jedoch in jedem Falle innerhalb von vier Wochen eine Antwort. DentalXL möchte Sie zudem darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen einzureichen. Die Kontaktdaten finden Sie auf folgender Seite: https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Adressen/AufsichtsbehoerdenNichtOeffentlicherBereich/AufsichtsbehoerdeNordrhein-Westfalen.html?
Wie wir personenbezogene Daten schützen
DentalXL nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift entsprechende Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Veröffentlichung und unerlaubte Änderungen zu verhindern. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht ausreichend geschützt sind oder es Anzeichen eines Missbrauchs gibt, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice oder senden Sie eine E-Mail an info@dentalxl.de.